Kinder feiern Gottesdienst – Kindergottesdienste in der Kapelle: 14. Mai um 10 Uhr
Ab Mai lädt unser Kindergottesdienst-Team wieder regelmäßig einmal im Monat alle Kinder, zwischen 3 und 8 Jahren ein, parallel zum Gottesdienst in der Kirche einen eigenen Gottesdienst in der Kapelle zu feiern. Eltern und Kinder beginnen gemeinsam den Gottesdienst in der Kirche, die Kinder ziehen nach der Eingangsliturgie aus, um ihren eigenen Gottesdienst zu feiern, der sich thematisch auch an den Fragen, Geschichten und Themen des jeweiligen Sonntags orientiert.
Termine in 2023: 14. Mai, 18. Juni, 17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember (Beginn: jeweils 10 Uhr in der Kirche, ab der zweiten Jahreshälfte immer am 3. Sonntag im Monat)
Wenn Sie in unseren neuen Newsletter für Familien aufgenommen werden wollen, in dem wir konkret zu diesen Veranstaltungen einladen, schreiben Sie bitte eine Mail an das Gemeindebüro, info@gedaechtniskirche-berlin.de.
Konfirmationsunterricht und Konfirmation in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde
Der Konfirmandenunterricht wird seit 2014 zusammen mit der Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde durchgeführt.
Er wird von Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde und Pfarrer Andreas Erdmann (Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde) sowie Laura Sievers (Jugendmitarbeiterin der Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde) gehalten.
Ort des Unterrichts ist die Trinitatis-Kirchengemeinde, Leibnizstr. 79, 10625 Berlin (1. Etage, großer Gemeinderaum).
Die Konfirmation (auf deutsch: Bekräftigung, Bestärkung) bietet jungen Menschen die Gelegenheit, in eigener Verantwortung ihr Ja zur Taufe und zum Weg als Christ, als Christin in dieser Welt zu sprechen.
Wegen großer personeller und konzeptioneller Veränderungen in unserer Gemeinde und der Trinitatisgemeinde, werden wir die Konfirmandenzeit ab 2022 ganz neu strukturieren und sie stärker auf das Schuljahr abstimmen.
Der Konfirmandenunterricht beginnt dann erst mit dem 8. Schuljahr und endet im darauffolgenden Jahr an Pfingsten mit der Konfirmation. Wir treffen uns wöchentlich am Dienstag von 17-19 Uhr. Zur Konfirmandenzeit gehören außerdem verbindlich Freizeiten und gemeinsame Unternehmungen.
Die neue Gruppe wird im Sommer 2023 beginnen. In der ersten Woche der Sommerferien 2023 werden wir voraussichtlich auf ein Konfi-Camp fahren. Der reguläre Unterricht beginnt dann Ende August 2023 und endet mit der Konfirmation am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024.
Für Ungetaufte besteht die Möglichkeit, im Verlauf der Unterrichtszeit getauft zu werden – oft kann so gleich mit mehreren Täuflingen, in der ganzen Konfirmandengruppe und mit den Angehörigen und Paten ein richtiges Tauffest gefeiert werden.
Die Teilnahme am Konfirmandenunterricht ist heute nicht mehr selbstverständlich.
Positiv ausgedrückt: Man tut es nicht, weil „man“ es tut, sondern kann sich in aller Freiheit dafür entscheiden. Und man kann im Unterricht die Voraussetzungen dafür erwerben, um sich auch wirklich, in eigener Verantwortung und Mündigkeit entscheiden zu können! Es lohnt sich. Und wer nicht alleine „zum Konfi“ gehen möchte, fragt die Freundin oder den Freund, ob er oder sie nicht mitmachen möchte.
Anmeldung im Gemeindebüro oder hier online