Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Besucher Info | Kircheneintrittstelle

Jede Gemeinde ist eine Kircheneintrittsstelle.

Wenn Sie wieder oder erstmalig Mitglied der Evangelischen Kirche und zugleich Mitglied unserer Gemeinde werden wollen, wenden Sie sich an unser Gemeindebüro oder unmittelbar an Pfarrer Germer oder Pfarrerin Kathrin Oxen.

Wenn Sie in Berlin wohnen und Mitglied einer anderen evangelischen Kirchengemeinde sind, stattdessen aber gern der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde angehören wollen, können Sie Ihre Umgemeindung beantragen. Hierzu schreiben Sie bitte formlos an den Gemeindekirchenrat in der Lietzenburger Straße 39 in 10789 Berlin (Tel: 030/218 50 23). Das Schreiben sollte die folgenden Angaben enthalten: Name, Anschrift und Telefonnummer, Geburts-, Tauf- und Konfirmationsdatum (soweit für Sie greifbar) und Name der bisherigen Kirchengemeinde, sowie eine kurze Erläuterung Ihres Wunsches nach Zugehörigkeit zu unserer Gemeinde. Wenn Sie sich vorher näher über die Gemeinde und über Möglichkeiten der Beteiligung informieren möchten, vereinbaren Sie bitte mit Pfarrer Germer oder Pfarrerin Dr. Kulawik einen Gesprächstermin.

Sie können sich aber auch an eine der fünf zentralen Kircheneintrittsstellen in Berlin oder Potsdam wenden. 

Eine davon befindet sich im 
Gemeindehaus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde,
Lietzenburger Str. 39, 10789 Berlin
und ist montags 16 - 19 Uhr geöffnet.
Tel.: 030 - 526 802 136

Sie  können sich auch online bei der Landeskirche und bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über Sie im Zusammenhang mit einem Kircheneintritt interessierenden Fragen und die weiteren zentralen Kircheneintrittstellen informieren. 

Lesen Sie auch:
Zwölf gute Gründe, in der Kirche zu sein >>>
Die Zehn Gebote >>>

Kirchengebäude