Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Kirchenmusik

 


 

Eine herzliche Einladung, das musikalische Angebot an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu erleben

Die zahlreichen Gottesdienste in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche werden besonders musikalisch begleitet.
Gastchöre aus aller Welt singen in Gottesdiensten und Andachten, sind im Anschluss an die Abendandachten mit 30 Minuten Chormusik zu hören oder gestalten einen ganzen Konzertabend.  Hinzu kommen Klavierkonzerte, Auftritte von Instrumentalensembles, Orgelkonzerte aber auch Jazz- oder Gospelkonzerte.
Allwöchentlich finden am Sonnabend um 18.00 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Chor- und Orgelvespern und Bach-Kantatengottesdienste statt.
Etwa viermal im Jahr fällt auf diesen Termin ein Konzertabend der an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche aktiven Ensembles. 
Seit 2005 wird im Sommer in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin unter der künstlerischen Leitung von Prof. Wolfgang Seifen das Internationale Orgelimprovisationsfestival Berlin durchgeführt.
Seit 2009 wird die Reihe IN SPIRIT - das sommernächtliche Jazzerlebnis - über acht Wochen donnerstags um 21 Uhr mit namhaften Jazzmusikern durchgeführt. Eine Kooperation mit der Carl Bechstein Stiftung, ermöglicht jungen Musikern halbjährlich ein Konzert in dem bekannten Bauensemble der Gedächtniskirche aufzuführen.


Zum Jahreswechsel gibt die Gemeinde einen Flyer mit allen Kirchenmusikterminen des folgenden Jahres heraus, den Sie 
für das laufende Jahr auf der Startseite abrufen können.

Einer der Stiftungszwecke der Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist zudem die Pflege der Kirchenmusik.
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde sieht sich auch deshalb einem besonderen kirchenmusikalischen Auftrag verpflichtet.

 

Über das aktuelle Angebot informieren wir Sie in unserem Kalender

Alle unsere musikalischen Termine können Sie auch auf der Seite
Kultur in Kirchen einsehen.

 

 

 


 

CD-Aufnahmen

 

Die hier vorgestellten CD-Aufnahmen aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche sind in der Gedenkhalle erhältlich. Die Angaben erfolgen in chronologischer Reihenfolge: die jüngsten Aufnahmen zuerst.

 

 



Orgelbüchlein BWV 599-644 
(46 Choralvorspiele) von J. S. Bach (1685-1750)
Christian Schlicke an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin

Sehr spät am Abend und tief in der Nacht ? wenn es in dieser lauten und ruhelosen Stadt am Leisesten ist - hat der Landeskirchenmusikdirektor a.D. 
Christian Schlicke an der Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche das Orgelbüchlein von Johann Sebastian Bach (BWV 599-644) mit 46 Orgelchoralvorspielen eingespielt. 

Rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag ist die CD erschienen und kann bis zum 31. Oktober 2012 zum Vorzugspreis von 10,00 EUR in der Gedenkhalle im Alten Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche erworben werden. 
In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist Christian Schlicke regelmäßig in Gottesdiensten und Montagsandachten an der Orgel und in den 
Bach-Kantate-Gottesdiensten am Orgelpositiv zu hören.


Orgelbüchlein BWV 599-644 (46 Choralvorspiele) von J. S. Bach (1685-1750)
Christian Schlicke an der Karl-Schuke-Orgel 
der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
Label: Note &Ton, Tel. 030-79 70 53 00, rw@cnoten.b.shuttle.de 
LC24603 Bestell-Nr. NTW 1206
12,80 Euro
Erhältlich in der Gedenkhalle im Alten Turm

CD online kaufen >>>


 

Konzert für Orgel und Orchester 

aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Francis Poulenc (1899 - 1963)
Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken 
g-Moll

Camille Saint-Saëns (1835 - 1921)
Symphonie Nr. 3 op. 78 c-Moll (Orgelsymphonie)

Symphonieorchester der Universität der Künste Berlin 
Leitung: Lutz Köhler
Orgel: Wolfgang Seifen

Live-Mitschnitt des Konzerte in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche 
am 30. April 2009 

primTON Weinsheimer & Hammer Art.Nr.pT3-010553
59:48 Min.  12.90 EUR

CD online kaufen >>>


Berühmte Orgelwerke
Gunter Kennel an der Schuke-Orgel 
der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche,
 Berlin
Bach, Mozart, Mendelssohn, Vierne
                             62:28 Min            12,80 EUR
 

Antonio Vivaldi (1678-1741) 
Concerto a-Moll
Ohne Bezeichnung - Largo ? Allegro - Für Orgel bearbeitet von J. S. Bach BWV 593

 

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 
Vater unser im Himmelreich BWV 636
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
 "Ein OrgelStücke für eine Uhr"  (Phantasie für eine Orgelwalze f-Moll) KV 608

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) 
Sonate Nr 6 d-Moll op. 65/6 über den Choral: "Vater unser im Himmelreich"
Choral und Variationen - Fuga: Sostenuto e legato - Finale: Andante

Louis Vierne (1870-1937)
Carillon de Westminster

Die CD ist in der Gedenkhalle im alten Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche erhältlich. Im Einzelfall kann die CD auch zzgl. Portoerstattung zugesandt werden.
© label harp, 2007 

CD online kaufen >>>


Gregorianik & Orgelimprovisationen
Ensemble Virga Strata, 

Leitung: Jochen Großmann
Orgel:  Wolfgang  Seifen  

 

- Suite Francaise (Französischer Barockstil) über die Franziskus-Sequenz "Sanctitatis nova signa" 
- Drei Choralbearbeitungen (Deutscher Barockstil) über den Hymnus "Lucis Creator optime" (Hymnus der Sonntagsvesper/ T. Ton)
- Symphonie für große Orgel über die Proprienteile zum Christkönigsfest
- Marianische Antiphon Salve Regina

Live-Mitschnitt des Konzertes zur Einführung von Prof. Wolfgang Seifen als Titularorganist an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin vom 
17. November 2004

primTON Weinsheimer & Hammer Art.Nr: Pm3-010383      
(2 CDs) - 70:08 Min       12,90 EUR

CD online kaufen >>>


Komm, Herr, segne uns 
Alte und neue Chorsätze
zum Evangelischen Gesangbuch.

Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 
Solisten- und Streichquartett 
Leitung: Helmut Hoeft

 

primTON Weinsheimer & Hammer   Art.Nr. Pm3-010363        

47:10 Min          12,80 EUR
Detail-Informationen (pdf)  >>>

CD online kaufen >>>


Choräle

Weihnachtslieder aus der Christvesper am 24. Dezember 2009 um 17 Uhr.
Alle Aufnahmen: Miguel-Pascal Schaar

"Fröhlich soll mein Herze springen", Evangelisches Gesangbuch 36

 

"O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit" Evangelisches Gesangbuch 44



 

 

 

 

Kirchenmusik