Bachkantaten und Chorvespern | ||
Konzertaufführungen | ||
|
||
IN SPIRIT - das sommernächtliche Jazzerlebnis in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche |
|
Bachkantaten und Chorvespern
Sonnabend 18.00 Uhr ist der Termin für die Aufführung von Bachkantaten in den Kantategottesdiensten und anspruchsvollen a-cappella-Werken in den Chorvespern. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben.
Die nächsten Termine der Bachkantaten entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Die Termine der Chorverpern finden Sie unter Abendmusiken.
Zur Aufrechterhaltung dieses kostenaufwändigen musikalischen Angebotes sind wir auf großzügige Spenden und Kollekten angewiesen.
Konzertaufführungen
Im Frühjahr und im Herbst führt der Bach-Chor an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche große Oratorien oder Messen mit Orchester und Solisten und gelegentlich anspruchsvolle a-cappella-Werke auf. Hierzu gehören selbstverständlich die großen Oratorien und Messen von J.S. Bach aber auch von anderen Komponisten.
In der Regel wird in der Vorweihnachtszeit das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach von der Kantorei oder dem Bach-Chor aufgeführt. Gelegentlich wirken der Bach-Chor an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und die Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche bei Aufführungen von großen Chorwerken zusammen.
Daneben gibt es Gastkonzerte von überwiegend sehr renommierten Chören aus aller Welt, in denen in der Regel a-cappella-Werke aufgeführt werden.
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche dient als gesuchter Auftrittsort aber auch zahlreichen Konzertangeboten externer Veranstalter. Aktuelle Termine sind unserem Kalender zu entnehmen.
Orgelvespern
Im Wechsel mit Bachkantaten und Chorvespern finden am Sonnabend um 18.00 Uhr Orgelvespern statt, in denen regelmäßig Gastorganistinnen oder Gastorganisten aus dem In- und Ausland konzertieren.
Sie können sich in unserem Terminkalender anzeigen lassen, an welchen Terminen Orgelvespern mit welchen Interpreten stattfinden.
Orgelkonzerte
Neben den Konzerten im Rahmen des Internationalen Orgelimprovisationsfestivals Berlin gibt es Orgelkonzerte üblicherweise am 14. Januar (Gedenken an Albert Schweitzers Geburtstag), am Karsamstag, an Heiligabend und am Sylvesterabend sowie Improvisationskonzerte der Studierenden der Orgelklasse von Prof. Wolfgang Seifen (Universität der Künste) im Frühjahr und im Herbst. Daneben gibt es gelegentlich Benefizkonzerte von namhaften Organisten und Organistinnen, deren Erlös i. d. R. für die Erhaltung der Orgel bestimmt ist.
In unserem Terminkalender können Sie eine Übersicht über die Konzerttermine abrufen.
IN SPIRIT - das sommernächtliche Jazzerlebnis in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
In den Sommermonaten ist Donnerstag 21 Uhr der Termin für die Jazz-Fans. Die Orgel hat ihren festen Platz im Ritual dieser Abende, bei denen regelmäßig renommierte Jazz-Musiker an den unterschiedlichsten und zum Teil auch sehr ungewöhnlichen Instrumenten die musikalische Gestaltung übernehmen.
Sehen Sie hier beispielhaft einige Videos über den Part, der ganz überwiegend von Kirchenmusikdirektor Helmut Hoeft an der Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche übernommen wird.
IN SPIRIT: Choralimprovisationen bei You Tube
10.7. 2009, 22 Uhr "Musik und Gebet"
Musikalische Begrüßung mit einer Improvisation über den Choral "O Gott, du frommer Gott" (EG 495) mit Helmut Hoeft (Orgel) und Uwe Steinmetz (Saxophon)
17.7.2009, 22 Uhr "Zeit"
Musikalische Begrüßung mit einer Improvisation über den Choral "Preis, Lob und Dank", EG 245 mit Helmut Hoeft (Orgel) und Christian Weidner (Saxophon)