Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis

"GESEHEN"

2.7. bis 27.8.2023 - sonntags - 20 Uhr
 

 

7.7.

Esther Kaiser-Quartett

Esther Kaiser (voc, synth, glass sounds), Tino Derado (piano), Marc Muelbauer (b), Roland Schneider (dr)

Wasser

Anna Trapp

 

14.7.

Mother

Luise Volkmann (sax), Lucas Leidibger (piano), Athina Kontou (b), Dominik Mahnig (dr)

Migration

Dr. Cornelia Kulawik

 

21.7.

Duo Brandenburg / Jaekel

Judith Brandenburg (bandoneon), Volker Jaekel (piano)

Chamäleon

Olaf Trenn

 

28.7.

Zahir

Lucia Boffo (voc), Danielle Friedmann (piano), Lisa Hoppe (b), Gast: Camila Nebbia (sax)

Showing up

Jasmin El-Manhy

 

4.8.

In between Skies

Almut Kühne (voc, piano, comp), Dora Osterloh (voc, git), Andreas Hofamnn (vln, voc), Julia Brüssel (vln, voc), Mathis Mayr (viola da gamba, cello), Antonio Borghini (b), Julius Heise (vib), Yannick Barman (tp), Bernhard Bamert (tb)

Zwischen den Himmeln

Axinia Schönfeld

 

11.8.

Vienna Berlin Exchange

Chanda Rule (voc), Birgitta Flick (sax),
Martin Reiter (piano) (git), Lisa Hoppe (b),
Gernot Bernroider (dr)

Entfalten

Martin Germer

 

18.8. 

Boris Bell

persussion solo

Verbindung - Verwandlung

Kathrin Oxen

 

25.8.

Uwe Steinmetz  & t.a.i.b.i.t.a.

Liv Sindler (voc), Uwe Steinmetz (sax, lyr, comp, arr), Carol McGonnel (cl), Lauren Steinmetz (cello), Arne Jansen (git), Daniel Stickan (piano, organ), Marcel Krömker (b), Sebastian Merk (dr,  synth)

Hymns of the anthropocene

Hannes Langbein

 

28.8

Terz im Viertel: Die Räuberbande baut die große Terzmaschine

Marie Séférian (voc), Melanie Haupt (voc), Richie Maegraith (fl,bcl), Javier Reyes (dr.), Marcel Krömker (b)
 

Wachsen

Mitmachkonzert für Kinder zwischen 3 und 6

 

 

„Metamorphosen“.
InSpirit-Jazz-Abende in der blauen Kirche

An acht InSpirit-Abenden soll es um Metamorphosen gehen, im Dialog zwischen Jazz-Improvisationen und Theologie. Die Saxopho­nistin Birgitta Flick, künstlerische Leiterin der Reihe, hat vier Wochen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine zusammen mit dem Percussionisten Boris Bell eine musikalische Gebetsnacht in der Gedächtniskirche angeregt, an der sich über 40 Jazz-Musiker:innen beteiligt haben. Etliche von ihnen sind auch jetzt mit dabei. In Auf­nahme der Überschrift „Metamorphosen“ haben die Künster:innen passend zu ihrer Musik jeweils Stichworte oder Titelformulierungen entwickelt, von „Wasser“ über „Wachsen“, „Entfalten“, „Verwandlung“ bis hin zu politischen Akzenten wie „Migration“ und „Hymns of the Anthropocene“. Aufgabe der mitwirkenden Theolog:innen ist es, dazu jeweils geistliche Impulse zu setzen, mit Motiven und Geschich­ten aus der Bibel oder auch aus anderen spirituellen Quellen. Sie alle haben im Laufe der Jahre schon bei InSpirit mitgewirkt, Olaf Trenn fast von Anfang an, Hannes Langbein schon einige Male. Axinia Schönfeld war mehrfach als Sängerin und Pianistin dabei und wird diesmal nun als Pfarrerin den anderen Part übernehmen, Anna Trapp und Jasmin El-Manhy setzen ihre neuen Akzente ebenso wie Kathrin Oxen als Ortspfarrerin. Und Cornelia Kulawik, seinerzeit noch Pfarrerin an der Gedächtniskirche, hat mit Martin Germer zusammen die Idee des Saxophonisten Uwe Steinmetz aufgenommen, der nun mit der Formation t.a.i.b.i.t.a dabei ist, und die sommernächtliche Reihe InSpirit im Jahr 2009 erstmals auf den Weg gebracht.

 

Wir danken für die Unterstützung der Reihe:

Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, BHG Berlin Immobilien GmbH & Co. KG,  elektroprojekte noenen & kasten gmbh, Freunde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche e. V., GASAG AG, Hines Germany Office, Sammler Usinger Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

InSpirit ist eine Reihe von musikalischen Andachten.
Veranstalter: Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde, Lietzenburger Straße 39, 10789 Berlin