Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis

JUL
30

InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis


Datum Sonntag, 30. Juli 2023, 18:00 Uhr
Standort Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Mitwirkende
Jazztage
Preis
Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten
InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis

„Augeblicke“

Musik: Jazztage

Rudi Neuwirth - Vocals
Andreas Willers - Guitar

Reflexion: Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen


"I work with the best and Andreas continues the lineage" sagte der unvergleichliche Paul Bley über den Berliner Gitarristen und SWR - Jazzpreisträger Andreas Willers. Ähnliches hatte wohl auch Rudi Neuwirth, seines Zeichens herausragender improvisierender Vokalist im Sinn, als er die Verbindung zu Andreas Willers herstellte. Auf diese Weise haben zwei kongeniale Musiker zu Jazztage, einem außerordentlich originellen Duo Projekt zusammengefunden. Willers gilt als Ausnahmegitarrist-mit einem enormen stilistischen Background und weiten klanglichen Möglichkeiten, die von sicherem Formgefühl und emotionaler Kraft zeugen. Rudi Neuwirth ist auf der einen Seite ein Vokalist, der sich stilistisch von vielen Vokalkollegen deutlich unterscheidet. Andreas Willers sagt über ihn: "Rudi singt einerseits Jazzstandards auf eine klare, sehr zurückhaltende, unprätentiöse Art, verbunden mit einer modernen, sehr eigenen Vokalartistik. Auf der anderen Seite vermittelt er mir eine große Freiheit, einen weiten Raum für improvisatorische Ausflüge in den Kreativbereich".

Die Sommerjazzreihe findet nun schon zum 14. Mal statt. Musik und Wort treten in einen Dialog und schaffen in der Begegnung mit dem besonderen physischen Raum der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche einen spirituellen Raum, den die Gäste beim Zuhören für sich entdecken können. Die Musik des Gastensembles wird jeweils durchbrochen durch eine Reflexion eines Gasttheolog*in und immer eingeleitet von einer Choralimprovisation durch Sebastian Heindl an der Orgel und BIrgitta Flick am Saxophon. Jeder InSpirit-Abend schließt mit einer gemeinsamen Improvisation aller Musiker*innen über den Choral Verleih uns Frieden. 

InSpirit findet immer sonntags im Juli und August statt. Mit dabei sind u.a. Ensembles von und mit Berliner Musiker*innen wie Taiko Saito, Rudi Neuwirth, Gert Anklam, Andreas Feith oder Ulrike Haage, aber auch Gäste aus anderen Städten aus Deutschland wie das Vokalensemble Quintense aus Leipzig und ein schon lange Jahre bestehendes Austauschprojekt zwischen Berlin, Wien und oft auch New York City um die Musiker*innen Chanda Rule und Gernot Bernroider. 

InSpirit wird ermöglicht durch Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und durch großzügige private Unterstützung.