Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kapellengespräch

JUL
04

Kapellengespräch


Datum Dienstag, 4. Juli 2023, 19:00 Uhr
Standort Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin
Kapellengespräch

Rudolf Breitscheid. Wir erinnern.

Der Namensgeber des Platzes um die Gedächtniskirche ist heute weitgehend vergessen. Und doch war er einer der bedeutendsten Friedenspolitiker der Weimarer Republik. Er kämpfte für Demokratie und Sozialismus, für die Verständigung mit Frankreich und gegen Militarismus. Er gehörte zu den ersten, denen 1933 die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt wurde. Ungebeugt ging er ins Exil. Er starb am 24.8.1944 im Konzentrationslager Buchenwald.

Dr. Stefan Heinz, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, und Prof. Peter Brandt, Fernuniversität Hagen, werden über Rudolf Breitscheids Kampf gegen den Nationalsozialismus sowie über seine Jahre im französischen Exil und die Auslieferung ans Dritte Reich berichten. Dr. Siegfried Heimann referiert über Rudolf Breitscheid in der Volksfrontdebatte Mitte der dreißiger Jahre.

in der Kapelle auf dem Breitscheidplatz