
Initiiert vom Chorverband Berlin e.V. haben sich nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 viele Sängerinnen und Sänger am Brandenburger Tor zum Musizieren für den Frieden getroffen, viele tausend Menschen sangen gegen die eigene Ohnmacht nach dem russischen Angriff auf die Ukraine an. Die größte Hoffnung war ein baldiges Ende des Krieges.
Doch diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Am 24. Februar 2023 dauert der Krieg ein Jahr an. An diesem Tag wollen wir ein Zeichen setzen und wieder für den Frieden singen.
Wir laden Sie ein, daran teilzuhaben in und um die Gedächtniskirche, die in Berlin und in der ganzen Welt als Erinnerungsort an die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und als Mahnmal für Frieden und Versöhnung steht.
Wir beginnen mit einem Friedensgebet um 18 Uhr in der Kirche.
Um die Größe der Veranstaltung ungefähr abschätzen zu können, bitten wir Sie, hier einzutragen, wenn Sie teilnehmen können und mit wie vielen Personen Sie kommen: https://www.survio.com/survey/d/F1M2M9Z4A8W1J6K5L
Hier haben Sie schon jetzt die Möglichkeit, die Noten und Liedtexte herunterzuladen: https://www.landesmusikrat-berlin.de/musikpolitik/musizieren-fuer-den-frieden/